Schulverfassung

Schulverfassung
Schul|ver|fas|sung, die:
durch das Schulgesetz geregelte Ordnung einer Schule (1).

* * *

Schulverfassung,
 
Begriff zur Kennzeichnung der Struktur der Willensbildung an deutschen Schulen, je nach Land geregelt durch das Schulgesetz, ein Schulverwaltungs- oder ein Schulverfassungs- und Schulmitbestimmungsgesetz; Zuständigkeiten und zugehörige Verfahrensregelungen betreffen die Kompetenz des Schulleiters, des einzelnen Lehrers, der Fachkonferenzen und der Gesamtkonferenz der Lehrer sowie Beratungs- und zum Teil Mitspracherechte der Eltern (Elternvertretungen, Schulkonferenz) und die Schülermitverantwortung. (Schulaufsicht)

* * *

Schul|ver|fas|sung, die: durch das Schulgesetz geregelte Ordnung einer ↑Schule (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schulverfassung — Unter Schulverfassung versteht man in der weitesten Bedeutung des Begriffs die Gesamtheit aller Rechtsnormen, die das Schulwesen eines Bundeslandes oder das Leben in einer einzelnen Schule betreffen.[1] In diesem weit gefassten Sinn gehören… …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Veitshöchheim — Schulform Gymnasium Ort Veitshöchheim Land Bayern Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Schulgesetz NRW — Im Schulgesetz des Landes Nordrhein Westfalen (SchulG NRW) sind die rechtlichen Grundlagen des Schulwesens in Nordrhein Westfalen niedergelegt. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Struktur und Inhalt des Gesetzes 3 Nachfolgende wichtige Änderungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Schulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen — Im Schulgesetz des Landes Nordrhein Westfalen (SchulG NRW) sind die rechtlichen Grundlagen des Schulwesens in Nordrhein Westfalen niedergelegt. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Struktur und Inhalt des Gesetzes 3 Nachfolgende wichtige Änderungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • VikiLu — Das Viktoria Luise Gymnasium in Hameln wurde im Oktober 1859 als städtische Höhere Töchterschule gegründet. Die Vorgeschichte reicht aber bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts zurück. Viktoria Luise Gymnasium …   Deutsch Wikipedia

  • Vikilu — Das Viktoria Luise Gymnasium in Hameln wurde im Oktober 1859 als städtische Höhere Töchterschule gegründet. Die Vorgeschichte reicht aber bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts zurück. Viktoria Luise Gymnasium …   Deutsch Wikipedia

  • Viktoria-Luise-Gymnasium — Schulform Gymnasium Ort Hameln Land …   Deutsch Wikipedia

  • Viktoria-Luise-Schule Hameln — Das Viktoria Luise Gymnasium in Hameln wurde im Oktober 1859 als städtische Höhere Töchterschule gegründet. Die Vorgeschichte reicht aber bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts zurück. Viktoria Luise Gymnasium …   Deutsch Wikipedia

  • Dörpfeld — Dọ̈rpfeld,   1) Friedrich Wilhelm, Pädagoge, * Sellscheid (heute zu Wermelskirchen) 8. 3. 1824, ✝ Ronsdorf (heute zu Wuppertal) 27. 10. 1893, Vater von 2); beeinflusste durch sein »Evangelisches Schulblatt« (ab 1857) und viele Schriften… …   Universal-Lexikon

  • Apollo-Technik — Die Apollo Technik ist eine Methode des Kooperativen Lernens und gehört zur Civic Education. Mit dieser Methode können Regeln für das Miteinander erstellt werden. Die Regeln können für eine Klassenfahrt, für die Zusammenarbeit im Unterricht, in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”